PDF kostenlos Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman

PDF kostenlos Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman


Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman


PDF kostenlos Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman

Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman . Geben Sie uns 5 Minuten und wir werden Ihnen das beste Buch enthüllen heute zu lesen. Das ist es, die Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman , die sicherlich Ihre beste Option für viele besseres Lesebuch sein. Ihre 5 - mal wird nicht durch das Lesen dieser Website verschleudert investieren. Sie können das Buch als Quelle nehmen viel bessere Konzept. Mit Bezug Führungen Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman , die mit Ihren Bedürfnissen positioniert werden können , ist an einem gewissen Punkt hart. Doch unten, dann ist dies so einfach. Sie können die besten Punkt des Buches finden Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman , die Sie heraus überprüfen können.

Die Ausgaben, die Zeit für eine Veröffentlichung der Überprüfung werden Sie sicherlich das äußerst wertvolle System. Das System ist nicht nur darum, das Verständnis mit Ihrem spezifischen Problem assoziieren zu erhalten. Aber manchmal auch Sie Spaß Punkt von der Führung erfordern. Es könnte begleiten Sie den Moment sinnvoll sowie gut laufen. Ja, gute Zeit zu überprüfen, um eine Veröffentlichung, gute Zeit, um eine gute Zeit zu haben. Und die Sichtbarkeit dieses Buch wird sicherlich so genau sein in Ihrem eigenen zu sein.

Dies ist nicht Art von uninteressant Mitteln sowie Aufgabe, das Buch zu lesen. Dies ist nicht Art schwer bewerten Veröffentlichung zu schätzen wissen. Dies ist eine gute Zeit durch die Überprüfung Veröffentlichung zu genießen. Außerdem kann durch die Überprüfung Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman können Sie die Lektionen sowie Erfahrungen, wenn man keine Art von Vorschlägen zu tun haben. Und was Sie jetzt bekommen haben, ist nicht irgendwie schwierige Sache. Dies ist eine äußerst einfache Sache, einfach zu lesen.

Selbst Analyse eine einfache Sache ist und auch extrem einfach es ist, ohne viel Darlehen zu investieren, fühlen sich viele Menschen immer noch nachlässig es zu erhalten. Es wird das Problem, dass Sie ständig mit Tag-zu-Tag beschäftigen. Deshalb müssen Sie die besten Möglichkeiten, beginnen die Entdeckung der Moment sehr wahrscheinlich zu investieren. Wenn es die große Publikation hat, könnten Sie genießen es zu lesen. Als Beispiel dieses Vierzig Werden à La Parisienne: Hommage Ans Erwachsensein, By Pamela Druckerman ist, kann es Ihr Starter Buch sein Analyse zu lernen.

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman

Pressestimmen

»Älterwerden à la française, das heißt souverän, cool und elegant bleiben. [...]Das liest sich klug, humvorvoll und sympathisch.« (myself)»Pamela Druckerman [erzählt] auf gewitzte und selbstironische Art vom Leben in der Lebensmitte – gespickt mit erhellenden Details aus der Forschung zum Thema.“« (ZEIT Magazin)»Eine Hommage ans Erwachsensein, die in jedem Alter blendend unterhält.« (Für Sie)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Pamela Druckerman lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris.

Produktinformation

Broschiert: 336 Seiten

Verlag: Mosaik; Auflage: Deutsche Erstausgabe (8. April 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3442392934

ISBN-13: 978-3442392933

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 3 x 20,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 8.235 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Leicht, locker und lustig - ... ein bisschen wie Stings Lied Englishman in New York ...

Liebe das Buch

Der Klappentext: "Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem entspannten Älterwerden."So lautet die Inhaltsangabe des Verlags, allerdings widerspreche ich ihr zu 90 %. Meiner Meinung nach bleibt die Autobiografie einzigartig und nicht auf den einzelnen Leser übertragbar. Daher konnten mir die in dem Klappentext aufkommenden Fragen nicht beantworten werden. Das ganze Buch behandelt allein das Leben von Pamela Druckerman auf eine Weise, zu der ich keine Nähe aufbauen konnte, weshalb meine Erwartungen nach der Leseprobe dann doch etwas geschwächt worden sind. Dennoch konnte ich die Lektüre schlussendlich doch genießen, da ich mich perfekt unterhalten gefühlt habe. Nur für mein Leben konnte ich nichts "lernen".Der Erzählstil von Pamela Druckerman ist sehr freundschaftlich und flüssig. Es kam mir nicht so vor, als würde ich in einem Buch blättern, sondern, als hätte ich mich mit einer guten Freundin zum Reden verabredet. Durch einen einfachen und auf den Leser gerichteten Schreibstil befand ich mich in einer sehr sanften Atmosphäre und der Eindruck das Gelesene in einem bekannten Kreis erzählt bekommen zu haben wurde verstärkt. Die Autorin weiß es zu unterhalten. Sie erzählt teils sehr sachlich über das Älterwerden und doch bleibt dabei der Unterton der Lektüre durchgehend interessant und witzig. Mein Fazit: Eine herrliche Unterhaltungslektüre, die sich perfekt zum Verschenken, Nachdenken und Lachen eignet!

Inhalt:Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela Druckerman dem entspannten Älterwerden. Die Autorin des internationalen Bestsellers »Warum französische Kinder keine Nervensägen sind« erforscht das Leben in den Vierzigern und fragt sich, ob ihr Kopf je mit ihrem Gesicht mithalten wird.Meine Meinung:Das Cover hat mir sofort gut gefallen und mein Interesse geweckt. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Sprache und Schreibstil sind sehr angenehm und flüssig zu lesen.Man kann sich problemlos in alle Situationen und Orte reinversetzen. Das Buch spricht sämtliche Emotionen und Lebenslagen an und ist dadurch auch ein kleiner Ratgeber für diese Situationen.Einen Stern muss ich auf Grund des zähen Anfangs geben, der die Leselust etwas geschmälert hat. Es dauert einfach ein wenig, bis man ganz in dem Thema angekommen ist und flüssig lesen kann. Eine tolle Story für angenehme Stunden oder zur Verbesserung der Laune bei Regenwetter.

Aufgefallen ist mir das Buch, weil ich bereits das Buch "Warum französische Kinder keine Nervensägen sind" kenne. Deswegen war ich gespannt auf dieses Buch.Das Buch ist sehr gut aufgeteilt und die Kapitel haben eine gute Länge. Ich habe das Buch eher mit einem Augenzwinkern gelesen, weil ich manche Kapitel nicht ganz ernst nehmen konnte. Dazu gehörten unter anderen "So lernen Sie die Regeln".Die Idee des Buchs finde ich gut und interessant. Mir hat das Buch sehr gefallen. Die Autorin ist Amerikanerin und lebt in Paris und hat so einen ganz anderen Blick auf das Leben dort.Ich vergebe 4 Sterne.

Das Buch ist meines Erachtens eine Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse und Gedanken einer Frau, die zufällig in Frankreich lebt. Zufällig wird sie auch 40. Es mag sein, dass mich der Titel in die Irre geführt hat und meine Enttäuschung deshalb so groß ist. Wie Französinnen es galant meistern (so meine Vorstellung nach dem Titel) älter zu werden, wird kaum behandelt. Stattdessen erhält man u.a. einen Einblick in das Intimleben der Autorin (Zusammenhang Paris?) als auch den Eindruck, dass sie selbst wenig an sich selbst schätzt. So beschreibt sie zB ihr eigenes „Versagen“ bei Vorträgen, ohne dass es ein Schmunzeln, sondern eher Fremdschämen auslöst. Nach dem Lesen hatte ich nicht den Eindruck, dass es sich um eine Powerfrau handelt. Wie gesagt, mag an den falschen Erwartungen gelegen haben.

Eines muss ich vorweg nehmen: Ich LIIIIEBE Pamela Druckerman!Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch.- Und sie wurden erfüllt! :)Das Cover sieht einfach "in" aus.Schnörkellos und cool!Dieser erste optische Eindruck wird dann auch inhaltlich und sprachlich weitergeführt.Locker flockig und mit Augenzwinkern erzählt die Autorin aus der Ich-Perspektive von den kleinen Tücken, aber auch Glücksmomenten im Alltag einer 40erin.Ich musste oft lachen - genau mein Humor.Manches fand ich allerdings etwas zu krass überzogen. Drum das Pünktchen Abzug.Die Kapitellängen sind perfekt und thematisch interessant gefüllt.Als Geburtstagsgeschenk zum 40. Geburtstag ist es aboslut geeignet- aber auch, um sich selbst zu "therapieren" an diesem schwierigen Punkt im Leben ;-D ...

Total tolles Buch

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman PDF
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman EPub
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman Doc
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman iBooks
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman rtf
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman Mobipocket
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman Kindle

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman PDF

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman PDF

Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman PDF
Vierzig werden à la parisienne: Hommage ans Erwachsensein, by Pamela Druckerman PDF

Tidak ada komentar:

Posting Komentar